Wochenrückblick 24.03 - 28.03.25

Die Woche startete wie die letzten beiden Wochen auch mit der Thematik von Märchen. Im Morgenkreis spielten wir ein Spiel zu dem Märchen der 7 Geißlein. Hierbei mussten sich die Kinder (Geißlein) verstecken und ein anderes Kind (Wolf) musste sie finden. Am Vormittag teilten wir die Gruppe auf, sodass eine Hand voll Kinder den Brunnen des Froschkönigs weiter mauerte, ein anderer Teil Kinder bastelte Märchen Kartons und wiederum ein anderer Teil machte sich auf den Weg zum Alu. In der Lesezeit kamen die Kinder in den Genuss eines selbstgebastelten Finger Theaters von Rotkäppchen.

 

Der Dienstag stand bei den Kindern im Fokus des Bauens und Konstruierens. Auf dem großen Erdhügel wurden mit Hilfe von Rohren Wasserleitungen verlegt.

Der Mittwochmorgen begann mit einer ausgiebigen Diamantensuche im Sandkasten. Mehrere Kinder gruben und buddelten was das Zeug hielt, und wurden bei der Suche mit etwas Glück mit bunten Diamanten belohnt. Nach dem Morgenkreis kümmerte sich eine kleine Gruppe von Kindern um den am Frühjahrsputz angelegten Platz vor der grünen Hütte. Mit Schaufeln, Erde und Blumen machten sie sich ans Werk. Der andere Teil der Gruppe verbrachte die Zeit am Platz nach individuellen Spielideen. In der Lesezeit hörten die Kinder das Märchen von „Däumelinchen“. Das Hochbeet wurde für den Frühling ebenfalls vorbereitet. Hierfür waren fleißige Bauarbeiter/Bauarbeiterinnen tätig, die Erde auf das Hochbeet geschaufelt und verteilt haben.

Da sich die Kinder am Vortag mit dem Märchen von „Däumelinchen“ in der Lesezeit beschäftigten, begannen wir den Morgenkreis an diesem Donnerstag mit einem passenden Spiel. Hier mussten immer 2 Kinder zusammengehen und spielerisch versuchen den Daumen ihres Gegenübers herunterzudrücken. Im Morgenkreis war es an der Zeit für eine Geburtstagsparty. Es wurde gesungen, gelacht und Muffins wurden gegessen. Am Vormittag wurde der Brunnen des Froschkönigs fertig gestellt und die Kochgruppe kümmerte sich um die Verköstigung der Gruppe.

Der Freitag sollte gleich mehrere Highlights für die Kinder parat haben. Es war schon wieder Zeit für eine Geburtstagsparty im Kindergarten. Der Vormittag drehte sich rund um die Vorbereitungen für die Märchen Lernfeier, welche am Nachmittag stattfand. Bei bestem Wetter konnten Familie und Freunde die verschiedenen Ausstellungen zu den Märchen bestaunen. Das Team des Naturkindergartens bedankt sich für die Unterstützung diese Woche und hofft, dass die Lernfeier Spaß und Freude bereitet hat. Ein schönes Wochenende und bis nächste Woche. 

Kontakt

NaturKINDERgarten Seenbachtal e.V.

 

Luise Mühleck und Janine Beyer Co- Vorsitzenden
Betzenröder Strasse 6
35321 Laubach-Altenhain

 

0157 - 34724676 (Kindergarten Handy) 

info@naturkindergarten-seenbachtal.de